OERLIKON Stabelektrode Overcord
Anwendung:
Mitteldick rutilzellulose- umhüllte Elektrode für Montage-, Werkstatt- und Reparaturschweißungen in allen Positionen. Ausgezeichnete Fallnahtverschweißbarkeit, sicherer Einbrand. Montagearbeiten können mit unveränderter Stromstärke in allen Positionen ausgeführt werden. Fallend verschweißt ergeben sich sehr glatte, leicht konkave Nähte. Einfaches Zündes und Wiederzünden. Gut Spaltüberbrückbarkeit. Geeignet für geprimerte und angerostete Teile, relativ unempfindlich gegen Verschmutzung im Schweißbereich. Durch den kräftigen und stabilen Lichtbogen ist Stabelektrode OVERCORD von Oerlikon ebenfalls eingeschränkt für verzinkte Stähle geeignet. Verwendbar an Lichtnetztrafos.
Produktvorteile
- OVERCORD-Stabelektroden werden aufgrund ihres Schweißverhaltens verwendet.
- Für weniger erfahrene Schweißer geeignet.
- Müssen vor dem Schweißen nicht rückgetrocknet werden.
- Die Schlacke von OVERCORD-Elektroden löst sich von selbst
Zusammensetzung der Stabelektrode Overcord (Richtwerte in %)
Wichtige Grundwerkstoffe:
S235, S355, GP240, GP280
Lieferformen Oerlikon Overcord
Für ein individuelles Angebot stehet Ihnen unserer Verkaufsinnendienst täglich zur Verfügung.
Verkauf Innendienst Alexander Kirchner |
+49 (0) 721 15 113 12
|
Technische Beratung durch Experten
Neben der Lieferung der Schweißdrähte, WIG-Stäbe, Stabelektroden sowie UP-Drähte, beraten wir Sie auch gerne in technischen Fragen durch unseren Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christoph Kirchner – SFI/IWE, sowie durch unseren technischen Außendienst.
Egal ob telefonisch, per Mail oder bei Ihnen vor Ort in der Fertigung, im Raum Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg, Villingen-Schwenningen, Ludwigshafen und Mannheim.
Geschäfts- und Verkaufsleitung, technische Beratung Dipl.-Ing. Christoph Kirchner – SFI/IWE |
+49 (0) 721 15 113 10
|