Wolframelektroden
Wolframelektroden (WIG-Nadel)
Wolframelektroden oder auch WIG-Nadeln genannt sind elementarer Bestandteil des Wolfram-Inertgasschweißens (WIG).
Die Beschaffenheit von Wolfram Elektroden wird im Wesentlichen durch die Norm DIN EN ISO 6848 geregelt.
Geregelt wir die chemische Zusammensetzung, Kennzeichnung, Abmessung (Ø und Länge), Elektrodengeradheit, zugelassene Toleranzen, Qualität und die Verpackung der Wolfram Elektrode. Darüber hinaus werden Tipps zum praktischen Einsatz der Elektroden gegeben.
Grundsätzlich unterscheiden sich die verschiedenen Elektrodentypen in ihrer chemischer Zusammensetzung.
Die chemische Zusammensetzung wird durch eine Farbmarkierung ersichtlich.
Hieraus resultieren unterschiedliche Eigenschaften der Wolframelektrode bezüglich der Eignung für verschiedene Werkstoffgruppen.
Übersicht Wolframelektroden, chemische Zusammensetzung und Einsatzgebiet
Farbekennzeichnung | Bezeichnung | Chemische Zusammensetzung | Wechselstromeignung | Gleichstromeignung | Einsatzgebiete |
Grün | WP | ca. 99,8% Wolfram | X | Alu, Magnesium Legierungen | |
Grau | WC 20 | 1,80-2,20% Cer-Oxid | X | X | Mittlerer bis hoher Strombereich, Un- und hochlegierter Stahl, Titan, Nickel-, Kupfer, Alu und Magensiumlegierungen |
Schwarz | WL 10 | 0,90-1,20% Lanthan-Oxid | X | X | Erste Wahl im Niedrigstrombereich Un- und hochlegierter Stahl, Titan-, Nickel-,Kupfer-, Aluminium- & Magnesiumlegierungen. |
Gold | WL 15 | 1,40-1,60% Lanthan-Oxid | X | X | |
Blau | WL 20 | 1,90-2,10% Lanthan-Oxid | X | X | |
Türkis | WS 2 | 2% Mischoxide | X | X | Un- hochlegierter Stahl, sehr gute Zündeigenschaften, hohe Standzeiten, stabiler Lichtbogen |
Rot | WT 20 | 1,70-2,20% Thorium-Oxid | X | X | Hochlegierte Werkstoffe. Vorsicht leicht Radioaktiv!, Gesundheitsschädlich! Alternativ empfehlen wir WL oder WC Elektroden |
Für ein individuelles Angebot stehet Ihnen unserer Verkaufsinnendienst täglich zur Verfügung.
Verkauf Innendienst Alexander Kirchner |
+49 (0) 721 15 113 12![]() |
Technische Beratung durch Experten
Neben der Lieferung der Schweißdrähte, WIG-Stäbe, Stabelektroden sowie UP-Drähte, beraten wir Sie auch gerne in technischen Fragen durch unseren Geschäftsführer Dipl.-Ing. Christoph Kirchner – SFI/IWE, sowie durch unseren technischen Außendienst.
Egal ob telefonisch, per Mail oder bei Ihnen vor Ort in der Fertigung, im Raum Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn, Heidelberg, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg, Villingen-Schwenningen, Ludwigshafen und Mannheim.
Geschäfts- und Verkaufsleitung, technische Beratung Dipl.-Ing. Christoph Kirchner – SFI/IWE |
+49 (0) 721 15 113 10![]() |